Die Wahl des perfekten Bodenbelags scheint auf den ersten Blick einfach, doch bei näherem Hinsehen gibt es viele Aspekte zu beachten. Ob Design, Funktionalität oder Budget – all diese Faktoren beeinflussen die Entscheidung. Bei Van Heugten Teppichfliesen wissen wir, wie schnell die Vielfalt an Möglichkeiten überfordern kann. Unser Ziel ist es, Sie bei dieser Wahl zu unterstützen und Ihnen zu helfen, eine langlebige, stilvolle und praktikable Lösung zu finden.
Teppichfliesen gibt es in verschiedenen Arten, Größen und Materialien. Jede Art hat einzigartige Eigenschaften, Vorteile und Anwendungen. In diesem Blog besprechen wir die beliebtesten Arten von Teppichfliesen, ihre Materialien und Größen, damit Sie eine informierte Wahl treffen können.
Aus welchen Materialien sind Teppichfliesen hergestellt?
Das Material von Teppichfliesen bestimmt deren Eigenschaften, Haltbarkeit und Aussehen. Die Oberseite - der sichtbare Teil der Teppichfliese - kann aus verschiedenen Materialien bestehen, die jeweils einzigartige Eigenschaften und Vorteile haben. Hier sind die gängigsten Materialien:
- Polyamide (SDN - Solution Dyed Nylon): Polyamid ist ein äußerst starkes und langlebiges Material, das für seine Farb- und Fleckenbeständigkeit bekannt ist. SDN-Teppichfliesen behalten ihre Farbe selbst bei starker Sonneneinstrahlung oder der Verwendung von Reinigungsmitteln bei, was sie besonders für den intensiven Einsatz geeignet macht.
- Econyl: Eine nachhaltige Alternative aus recycelten Nylonfasern, wie alten Fischernetzen und industriellen Abfällen. Econyl bietet die gleichen Vorteile wie Polyamid, ist jedoch umweltfreundlicher.
- Polypropylen: Eine kostengünstige Option, die wasserabweisend und leicht zu reinigen ist. Obwohl es weniger verschleißfest als Polyamid ist, eignet sich dieses Material gut für Bereiche mit geringerer Beanspruchung.
- Polyester: Dieses Material fühlt sich weich an und bietet eine gute Farbbeständigkeit. Polyester wird häufig in dekorativen Teppichfliesen verwendet und ist ideal für Bereiche mit geringerer Nutzung.
Die Wahl des Materials hängt von der Nutzung und den Anforderungen des Raumes ab. Für stark frequentierte Bereiche, wie Büros, ist Polyamid eine hervorragende Wahl. Für dekorativere Anwendungen eignen sich Polyester oder Polypropylen.
Diverse Größen von Teppichfliesen
Neben dem Material und der Art der Teppichfliesen ist es ebenso wichtig, die Abmessungen zu berücksichtigen. Teppichfliesen sind in verschiedenen Formaten erhältlich, die jeweils für bestimmte Anwendungen geeignet sind:
- 50x50 cm: Die gängigste Größe, vielseitig und einfach zu verlegen. Geeignet für nahezu jeden Raum, von Büros bis hin zu Wohnzimmern.
- 100x100 cm: Ideal für große Flächen wie Veranstaltungsorte oder offene Büroräume. Diese Fliesen decken schnell große Bereiche ab und sorgen für ein modernes, einheitliches Erscheinungsbild.
- 100x25 cm: Auch als Plankenfliesen bekannt, perfekt für die Verlegung von Mustern wie Fischgrät oder linearen Designs. Diese Größe wird oft in modernen Interieurs gewählt, um eine stilvolle Optik zu erzielen.
Die Wahl der richtigen Größe hängt von der Raumgröße, dem gewünschten Muster und der Nutzung ab.

Foto: Bliss, graublau
Bouclé Teppichfliesen
Bouclé Teppichfliesen, auch als Schlingenflor bekannt, sind eine beliebte Wahl für funktionale und stark frequentierte Räume. Diese Fliesen verfügen über eine geschlossene Schlingenstruktur, die für hervorragende Haltbarkeit und eine gepflegte Optik sorgt. Dank ihrer pflegeleichten Eigenschaften eignen sie sich ideal für Bereiche, in denen viele Menschen zusammenkommen.
Eigenschaften:
- Geschlossene (oft kompakte) Schlingenstruktur
- Widerstandsfähig gegen intensiven Gebrauch (bei Polyamid-Obermaterial)
- Geräuschabsorbierend und leicht zu reinigen
Vorteile:
- Sehr langlebig: Optimal für intensive Nutzung (bei Polyamid-Material).
- Pflegeleicht: Schmutz bleibt kaum haften und lässt sich einfach entfernen.
- Verbesserte Akustik: Schall wird effektiv gedämpft, was für ein angenehmeres Arbeitsumfeld sorgt
Nachteile:
- Weniger komfortabel als Hochflor- oder Frisé-Teppichfliesen.
- Funktionale Optik, weniger wohnlich.
Praxisbeispiel:
Ein großes Bürogebäude entscheidet sich für Bouclé Teppichfliesen im Format 50x50 cm, um Flure und Besprechungsräume auszustatten. Die Fliesen sind perfekt für die intensive Beanspruchung durch Bürostühle und den täglichen Fußgängerverkehr geeignet. Gleichzeitig sorgen sie für eine bessere Raumakustik und tragen zu einer ruhigeren Arbeitsatmosphäre bei.

Foto: Bellagio, naturel
Frisé Teppichfliesen
Frisé Teppichfliesen zeichnen sich durch ihre moderne Optik und die weiche, komfortable Textur aus. Dank der leicht gedrehten und geschnittenen Fasern verleihen sie Räumen eine lebendige und stilvolle Atmosphäre. Diese Teppichfliesen eignen sich besonders gut für Wohnbereiche, in denen Komfort und Design im Vordergrund stehen.
Eigenschaften:
- Geschnittene und leicht gedrehte Fasern
- Komfortabel und weich
- Behält Form und Optik bei normaler Nutzung
Vorteile:
- Moderne und einladende Optik: Perfekt für zeitgemäße Wohnräume.
- Komfortabel: Angenehm für den täglichen Gebrauch, ideal für barfußes Laufen.
- Vielseitig: Besonders geeignet für Wohnzimmer und Schlafzimmer.
Nachteile:
- Reinigungsaufwand: Die Struktur macht die Reinigung etwas anspruchsvoller.
- Weniger strapazierfähig: Nicht ideal für stark beanspruchte Bereiche.
Praxisbeispiel:
Ein junges Paar renoviert sein Wohnzimmer und entscheidet sich für Frisé-Teppichfliesen im Format 100x25 cm in einem warmen Beigeton. Die langformatigen Fliesen werden im Fischgrätmuster verlegt, was dem Raum ein modernes und dynamisches Ambiente verleiht.

Foto: Florence, hellbraun
Hochflor Teppichfliesen
Hochflor Teppichfliesen sind bekannt für ihre luxuriöse Optik und ihre weiche, einladende Struktur. Sie verleihen jedem Raum Eleganz und Behaglichkeit und eignen sich hervorragend für dekorative Anwendungen, bei denen Komfort und Stil im Mittelpunkt stehen.
Eigenschaften:
- Lange, weiche Fasern
- Angenehmes Laufgefühl
- Sorgt für eine warme und gemütliche Atmosphäre
Vorteile:
- Luxuriös und stilvoll: Ideal für hochwertige Wohn- und Schlafbereiche.
- Komfortabel: Besonders angenehm für Barfußbereiche.
- Dekorativ: Verleiht dem Raum eine gehobene Ausstrahlung.
Nachteile:
- Pflegeaufwendiger: Die langen Fasern erfordern regelmäßige Reinigung.
- Weniger strapazierfähig: Nicht für stark beanspruchte oder gewerbliche Bereiche geeignet.
Praxisbeispiel:
Ein luxuriöses Bed & Breakfast verlegt Hochflor Teppichfliesen im Format 50x50 cm rund um die Betten in den Gästezimmern. Diese sorgen für eine warme und edle Atmosphäre, die den Gästen ein Gefühl von Komfort und Exklusivität vermittelt – perfekt für eine erholsame Übernachtung.

Foto: Zippi, dunkelgrün
Nadelfilz Teppichfliesen
Nadelfilz-Teppichfliesen sind speziell für intensive Nutzungen konzipiert. Durch die robusten, gepressten Fasern sind sie äußerst langlebig und schmutzabweisend. Diese Teppichfliesen werden häufig in gewerblichen Bereichen eingesetzt, in denen Funktionalität im Vordergrund steht.
Eigenschaften:
- Robuste, gepresste Fasern
- Strapazierfähig und schmutzabweisend
- Einfach zu reinigen
Vorteile:
- Hervorragend für intensive Nutzung: Besonders geeignet für stark frequentierte Bereiche.
- Verbessert die Akustik: Reduziert Geräusche in belebten Räumen.
- Pflegeleicht: Schmutz bleibt kaum haften und kann leicht entfernt werden.
Nachteile:
- Härtere Struktur: Weniger bequem als hochflorige oder weichere Teppichfliesen.
- Begrenzte Einsatzmöglichkeiten: Weniger geeignet für Wohnräume, in denen Komfort gefragt ist.
Praxisbeispiel:
Ein Autohaus entscheidet sich für Nadelfilz Teppichfliesen für den Wartebereich und die Showroom-Flächen. Die Fliesen sorgen für eine moderne, professionelle Optik und lassen sich schnell und unkompliziert verlegen. Die robuste Struktur hält der intensiven Beanspruchung durch Kundenverkehr mühelos stand.

Foto: Lagos, dunkelblau
Velours Teppichfliesen
Velours Teppichfliesen zeichnen sich durch ihre samtartige Optik aus, die eine luxuriöse und elegante Atmosphäre schafft. Die weichen, dichten Fasern machen diese Teppichfliesen ideal für sowohl klassische als auch moderne Innenräume.
Eigenschaften:
- Samtartige Textur
- Hoher Laufkomfort
- Perfekt für repräsentative Räume
Vorteile:
- Edle und elegante Optik: Perfekt für stilvolle Räume mit gehobenen Ansprüchen.
- Komfortabel und weich: Angenehm für barfüßiges Gehen und einladend.
Nachteile:
- Empfindlicher: Anfällig für Abnutzung und Flecken.
- Pflegeaufwändig: Regelmäßige Reinigung erforderlich, um die hochwertige Optik zu erhalten.
Praxisbeispiel:
Eine Anwaltskanzlei verwendet Velours-Teppichfliesen im Format 50x50 cm in den Büros der Geschäftsleitung. Die klassische Fliesengröße fügt sich harmonisch in das klare, professionelle Design ein und verleiht dem Raum eine luxuriöse und repräsentative Ausstrahlung.
Fazit: Finden Sie die perfekte Teppichfliese für Ihren Raum
Teppichfliesen bieten grenzenlose Möglichkeiten, Stil und Funktionalität zu vereinen. Ob Sie die Robustheit von Bouclé, den Komfort von Frisé, die Eleganz von Velours, die Langlebigkeit von Hochflor oder die Funktionalität von Nadelfilz suchen – bei Van Heugten Tapijttegels finden Sie garantiert die passende Lösung.
Haben Sie Schwierigkeiten bei der Wahl? Nutzen Sie unsere praktische Auswahlhilfe und finden Sie heraus, welche Teppichfliese Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Unsere Experten beraten Sie gerne! Fordern Sie kostenlose Muster an und treffen Sie eine informierte Entscheidung für Ihren Raum.