Teppichfliesen sind eine praktische und vielseitige Lösung für Büros, Geschäftsräume und Privathäuser. Sie sind pflegeleicht, einfach zu verlegen und schaffen eine angenehme Atmosphäre. Doch welches Material ist besser geeignet - SDN (Solution Dyed Nylon) oder Polypropylen?
SDN überzeugt durch Abriebfestigkeit und Langlebigkeit, während Polypropylen eine kostengünstige und feuchtigkeitsbeständige Alternative ist. Die richtige Wahl hängt von mehreren Faktoren ab, z. B. von der Belastung, der Pflege, dem Budget und dem gewünschten Aussehen.
In diesem Blog vergleichen wir die Eigenschaften der beiden Materialien im Detail. Wir erklären, welche Option sich für stark beanspruchte oder feuchte Bereiche eignet, und beantworten die am häufigsten gestellten Fragen unserer Kunden.
Martijn van Heugten und sein Team beraten Sie mit fundiertem Fachwissen und langjähriger Erfahrung. Wir bieten eine breite Auswahl an hochwertigen Teppichfliesen und helfen Ihnen dabei, die optimale Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.
Welche Kunstfasern sind in Teppichfliesen enthalten?
Teppichfliesen werden oft aus synthetischen Fasern hergestellt, weil sie haltbar, pflegeleicht und oft billiger als Naturfasern sind. Die gebräuchlichsten synthetischen Fasern sind:
-
Polyacryl & Polyester – Weich und dekorativ, aber weniger strapazierfähig
-
Viskose – Luxuriöse Optik, aber empfindlich gegenüber Feuchtigkeit
-
Polypropylen & SDN (Solution Dyed Nylon) – Besonders geeignet für gewerbliche und stark frequentierte Bereiche
In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die beiden beliebtesten Fasern für Teppichfliesen: SDN und Polypropylen. Doch welche ist die bessere Wahl?
Was ist der Unterschied zwischen SDN und Polypropylen?
Eigenschaft | SDN-Teppichfliesen ✅ | Polypropylen-Teppichfliesen ❌ |
---|---|---|
Haltbarkeit & Strapazierfähigkeit | ✅ Sehr robust – ideal für stark frequentierte Bereiche wie Flure und Büros | ❌ Weniger widerstandsfähig – nutzt sich schneller ab |
Farb- & Lichtbeständigkeit | ✅ Sehr hoch – bleicht nicht aus, selbst bei intensiver Nutzung oder UV-Strahlung | ❌ Geringer – anfälliger für UV-Strahlung |
Fleckenbeständigkeit | ✅ Hoch – Schmutz dringt kaum ein | ❌ Geringer – Flecken setzen sich schneller fest |
Pflege & Reinigung | ✅ Leicht zu reinigen – Flecken lassen sich einfach entfernen | ❌ Empfindlicher – schwerer zu reinigen |
Preis | ❌ Teurer – aber langlebiger | ✅ Günstiger – ideal für kleinere Budgets |
Wasserbeständigkeit | ✅ Gut – widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit | ✅ Sehr hoch – ideal für feuchte Räume |
Umweltfreundlichkeit | ✅ Erhältlich als SDN Econyl, hergestellt aus recycelten Materialien wie PET-Flaschen und Fischernetzen | ✅ Geringerer ökologischer Fußabdruck als andere Kunststoffe und gut recycelbar |

Übersetzung: Polypropylen – Die budgetfreundliche Wahl
Polypropylen ist eine leichte, synthetische Faser, die aufgrund ihres günstigen Preises und ihrer hohen Wasserbeständigkeit häufig für Teppichfliesen verwendet wird. Diese Eigenschaften machen es ideal für weniger stark frequentierte Bereiche, wie Gästezimmer, Homeoffices oder preisbewusste gewerbliche Räume.
Vorteile von Polypropylen-Teppichfliesen:
✔ Günstig – eine der preiswertesten Teppichoptionen
✔ Sehr wasserbeständig – ideal für feuchte Räume
✔ Weich und leicht – einfach zu verlegen und angenehm zu begehen
Nachteile von Polypropylen-Teppichfliesen:
✖ Weniger strapazierfähig – nutzt sich bei hoher Belastung schneller ab
✖ Empfindlicher gegenüber Flecken – Schmutz dringt leichter in die Fasern ein
✖ Geringere Farbbeständigkeit – kann unter Sonneneinstrahlung schneller ausbleichen
Fazit:
Polypropylen-Teppichfliesen sind eine kostengünstige Lösung für weniger frequentierte Räume, in denen Preis und Wasserbeständigkeit wichtiger sind als Langlebigkeit.

Polyamid SDN Teppichfliesen: Die langlebige und robuste Wahl
Solution Dyed Nylon (SDN) ist bekannt für seine außergewöhnliche Strapazierfähigkeit, Farb- und Fleckenbeständigkeit. Dadurch ist es die erste Wahl für Büros, Hotels, Schulen und andere stark frequentierte Bereiche.
Vorteile von SDN Teppichfliesen:
✔ Extrem langlebig – widersteht hoher Belastung und intensiver Nutzung (z. B. in Fluren und Büros)
✔ Hervorragende Farbbeständigkeit – keine Verfärbung durch Sonnenlicht oder Reinigungsmittel
✔ Fleckenbeständig – Schmutz dringt kaum in die Fasern ein
✔ Pflegeleicht – einfach zu reinigen
✔ Erhältlich als SDN Econyl – eine umweltfreundliche Variante aus recycelten Materialien
Nachteile von SDN Teppichfliesen:
✖ Höherer Preis – aber eine Investition, die sich langfristig auszahlt
✖ Etwas weniger wasserbeständig als Polypropylen
Fazit:
SDN ist perfekt für stark frequentierte Bereiche, in denen Langlebigkeit, Pflegeleichtigkeit und Farbbeständigkeit entscheidend sind.
💡 Tipp: Lesen Sie unseren Blog über Polyamid SDN Teppichfliesen für weitere Informationen.
Häufig gestellte Fragen zu SDN und Polypropylen Teppichfliesen
Sind SDN-Teppichfliesen wirklich so viel teurer als Polypropylen?
Ja, SDN ist in der Anschaffung teurer, aber langfristig oft kostengünstiger. Dank der hohen Strapazierfähigkeit und geringen Wartungskosten müssen SDN-Teppichfliesen seltener ersetzt werden. Polypropylen ist günstiger, nutzt sich aber bei intensiver Nutzung schneller ab.
Welche Teppichfliesen halten am längsten – SDN oder Polypropylen?
SDN ist deutlich strapazierfähiger als Polypropylen und bleibt auch in stark frequentierten Bereichen über viele Jahre hinweg schön. Polypropylen ist weicher, aber weniger widerstandsfähig und nutzt sich schneller ab.
Welche Teppichfliesen lassen sich leichter reinigen?
SDN ist pflegeleichter, da es fleckenresistenter ist. Schmutz dringt weniger tief in die Fasern ein und lässt sich leichter entfernen. Polypropylen ist empfindlicher gegenüber Flecken, insbesondere bei Öl- oder Fettrückständen.
Welche Teppichfliesen eignen sich am besten für feuchte Räume?
Polypropylen ist wasserbeständiger und daher die bessere Wahl für feuchte Räume, wie Keller, Waschräume oder Bereiche mit hoher Luftfeuchtigkeit. SDN ist ebenfalls feuchtigkeitsbeständig, aber nicht so wasserabweisend wie Polypropylen.
Sind Polypropylen-Teppichfliesen für stark frequentierte Bereiche geeignet?
Sie können verwendet werden, sind aber weniger langlebig als SDN. In stark beanspruchten Bereichen wie Büros, Geschäften oder öffentlichen Gebäuden ist SDN die bessere Wahl.
Fazit
In diesem Blog haben wir die beiden beliebtesten Materialien für Teppichfliesen – SDN und Polypropylen – genauer betrachtet. Dabei wird deutlich, dass die Wahl von den individuellen Anforderungen und dem Einsatzbereich abhängt.
SDN-Teppichfliesen überzeugen durch ihre Langlebigkeit, Strapazierfähigkeit und Farbbeständigkeit. Sie sind besonders geeignet für hochfrequentierte Bereiche wie Büros, Hotels und öffentliche Gebäude.
Polypropylen-Teppichfliesen sind eine kostengünstige und äußerst wasserbeständige Lösung, wodurch sie sich ideal für feuchte oder weniger intensiv genutzte Räume eignen.
Welche Variante am besten zu Ihrem Projekt passt, hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab:
🔹 Suchen Sie eine langlebige und pflegeleichte Lösung für stark beanspruchte Bereiche? Dann ist SDN die beste Wahl.
🔹 Benötigen Sie eine preiswerte, feuchtigkeitsbeständige Option für weniger frequentierte Räume? Dann ist Polypropylen eine gute Alternative.
Van Heugten Teppichfliesen unterstützt Sie gerne bei der Wahl der perfekten Teppichfliesen für Ihr Projekt. Kontaktieren Sie uns oder entdecken Sie unser Sortiment!