Suchen Sie einen Bodenbelag, der warm, stimmungsvoll und komfortabel ist – aber gleichzeitig praktisch und pflegeleicht?
Früher oder später stellt sich dabei die Frage:
Soll es ein hochfloriger Teppichboden sein – oder doch lieber ein niederfloriger?
Vielleicht fragen Sie sich:
„Wirkt ein Hochflorteppich zwar gemütlich, ist aber schwieriger zu reinigen?“
„Lässt sich ein Niederflorteppich zwar leichter sauber halten, fühlt sich dafür aber weniger warm an?“
Genau diese Fragen hören wir täglich in unserem Showroom. Deshalb geben wir Ihnen in diesem Beitrag einen klaren Überblick über die Unterschiede – ohne Verkaufssprache, sondern mit praktischen Tipps und ehrlichen Informationen.
✔ Was ist der Unterschied zwischen Hochflor und Niederflor?
✔ Welche Vor- und Nachteile haben beide Varianten?
✔ Welcher Teppichboden passt zu welchem Raum?
Bei Van Heugten Tapijttegels erhalten Sie immer eine persönliche Beratung – abgestimmt auf Ihre Situation, egal ob für Ihr Zuhause, Ihr Büro oder eine andere Umgebung.
🔍 Hochflor vs. Niederflor – der schnelle Überblick
Eigenschaft | Hochfloriger Teppich | Niederfloriger Teppich |
---|---|---|
Florhöhe | Ab ca. 1,5 cm | Kürzer als 1,5 cm |
Komfortgefühl | Weich, warm, luxuriöse Ausstrahlung | Glatter, kühler, praktischer |
Ideal geeignet für | Wohnzimmer, Schlafzimmer, Loungebereich | Flur, Büro, Kinderzimmer, Esszimmer |
Pflegeaufwand | Höherer Pflegeaufwand – die Reinigung ist etwas aufwendiger | Sehr pflegeleicht – Staub und Schmutz setzen sich kaum fest |
Langlebigkeit | Weniger geeignet für stark beanspruchte Bereiche | Strapazierfähig und ideal für den täglichen Gebrauch |
👉 Kurz gesagt:
Hochflorige Teppichfliesen sorgen für Gemütlichkeit und Wohnlichkeit, erfordern aber etwas mehr Pflege.
Niederflorige Teppichfliesen sind praktisch und langlebig, fühlen sich jedoch oft etwas weniger weich an.
🏡 Welcher Teppich passt in welchen Raum?
Nicht jeder Teppichboden eignet sich gleich gut für jeden Raum.
Hier sehen Sie auf einen Blick, welche Teppichfliesen sich am besten für welche Wohn- oder Arbeitsbereiche eignen:
Raum | Empfohlenes Teppichformat |
---|---|
Wohnzimmer | Hochfloriger Teppich für Wärme und Gemütlichkeit – Niederflor bei Haustieren oder kleinen Kindern |
Schlafzimmer | Hochfloriger Teppich für ein besonders weiches, behagliches Barfußgefühl |
Kinderzimmer | Niederfloriger Teppich – pflegeleicht und hygienisch |
Flur / Eingangsbereich | Niederfloriger Teppich – schmutzabweisend und strapazierfähig |
Büro | Niederfloriger Teppich – funktional und gut geeignet für Drehstühle |
Esszimmer | Niederfloriger Teppich – ideal gegen Krümel und Flecken |

Foto: Teppichfliesen Viking in Lichtgrau
✅ Vorteile und Nachteile im Überblick
Hochfloriger Teppich – Vorteile:
✔ Weiches und warmes Gefühl unter den Füßen
✔ Luxuriöse Optik und gemütliche Atmosphäre
✔ Gute Schalldämmung – ideal für Wohnungen oder Altbauten
Hochfloriger Teppich – Nachteile:
✖ Aufwendiger in der Reinigung – Hochflorteppich muss regelmäßig gründlich gesaugt werden
✖ Weniger geeignet bei Allergien oder Haustieren
✖ Kann bei starker Beanspruchung schneller abnutzen
💡 Pflege-Tipp: Kämmen Sie Ihren Hochflorteppich regelmäßig auf, damit die Fasern locker und gepflegt bleiben.
👉 Lesen Sie auch unseren Blogbeitrag zur Reinigung von Teppichfliesen.
Niederfloriger Teppich – Vorteile:
✔ Leicht zu reinigen
✔ Langlebig und strapazierfähig
✔ Ideal für Familien, Haustiere und Büros
✔ Oft günstiger in der Anschaffung
Niederfloriger Teppich – Nachteile:
✖ Weniger weiches Laufgefühl
✖ Etwas weniger warm und wohnlich – kann mit einer guten Unterlage verbessert werden
🔥 Teppichfliesen und Fußbodenheizung – passt das zusammen?
Eine häufige Frage: Sind Teppichfliesen für Fußbodenheizung geeignet?
Die Antwort: Ganz klar – ja! Viele unserer hoch- und niederflorigen Teppichfliesen lassen sich hervorragend mit einer Fußbodenheizung kombinieren.
Worauf sollten Sie achten?
✅ Wärmedurchlasswiderstand (R-Wert): Achten Sie auf Teppichfliesen mit einem R-Wert von ≤ 0,17 m²K/W
✅ Fachgerechte Verlegung: Vollflächige Verklebung mit Tackifier oder Haftvlies sorgt für beste Wärmeübertragung
✅ Komfort: Teppichfliesen fühlen sich von Natur aus warm an – mit Fußbodenheizung wird es noch angenehmer
✅ Pflegeleicht: Bei Flecken können einzelne Fliesen ganz einfach ausgetauscht werden
👉 Fazit: Teppichfliesen sind ideal für Räume mit Fußbodenheizung – funktional, komfortabel und flexibel einsetzbar.
Foto: Teppichfliesen Bellagio
Zusammenfassung: Was passt besser zu Ihnen – Hochflor oder Niederflor?
Jetzt wissen Sie genau, worin sich hochflorige Teppichfliesen und Teppichfliesen mit niedrigem Flor unterscheiden – und welche Variante am besten zu Ihren Räumen und Bedürfnissen passt.
Ob Sie sich für hochflorige Teppichfliesen im Wohnzimmer oder niederflorige Teppichfliesen im Büro oder Flur entscheiden – die richtige Wahl sorgt für mehr Komfort, Wohnlichkeit und Alltagstauglichkeit.
Bei Van Heugten Tapijttegels in Nijkerk unterstützen wir Sie gerne mit persönlicher Beratung – ohne Verkaufsdruck, aber mit Fachwissen und ehrlicher Empfehlung.
✔ Besuchen Sie unseren Showroom und erleben Sie den Unterschied zwischen Hochflor und Niederflor selbst
➡ Vereinbaren Sie jetzt einen Termin
➡ Entdecken Sie unser Sortiment an Teppichfliesen